Zäpfchen

Zäpfchen

* * *

Zäpf|chen ['ts̮ɛpf̮çən], das; -s, -:
Medikament in der Form eines kleinen Kegels zum Einführen in den After oder die Scheide:
die Mutter gab dem Kind ein Zäpfchen gegen die Schmerzen.

* * *

Zäpf|chen 〈n. 14
1. kleiner Zapfen
2. 〈Anat.; kurz für〉 Gaumenzäpfchen
3. 〈Pharm.〉 Heilmittel in Form eines kleinen Zapfens, das in die Scheide od. durch den After in den Darm eingeführt wird (Stuhl\Zäpfchen, Vaginal\Zäpfchen); Sy Suppositorium

* * *

Zạ̈pf|chen, das; -s, -:
1. Vkl. zu Zapfen.
2. Medikament in Form eines kleinen Zapfens od. Kegels, das in den After od. in die Scheide eingeführt wird; Suppositorium.
3. (Anat.) in der Mitte des hinteren Randes des Gaumens in die Mundhöhle herabhängendes, zapfenartiges Gebilde; Gaumenzäpfchen.

* * *

Zäpfchen,
 
1) Anatomie: Teil des weichen Gaumens.
 
 2) Pharmazie: Suppositorien.
 

* * *

Zạ̈pf|chen, das; -s, -: 1. Vkl. zu ↑Zapfen (1, 2 a, 4). 2. Medikament in Form eines kleinen Zapfens od. Kegels, das in den After od. in die Scheide eingeführt wird; Suppositorium. 3. (Anat.) in der Mitte des hinteren Randes des Gaumens in die Mundhöhle herabhängendes, zapfenartiges Gebilde; Gaumenzäpfchen; Uvula.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zäpfchen — (Uvula), die fleischige, längliche, stumpfspitzige, an der Grenze der Mund u. Rachenhöhle, frei über der Zungenwurzel, von der Mitte des Gaumenvorhanges (s.u. Gaumen 1) herabhängende Verlängerung des letzteren. Sie wird durch den am Gaumenvorhang …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zäpfchen — bezeichnet: das Suppositorium, eine medikamentöse Darreichungsform, die in den Mastdarm oder in die Scheide, sehr selten in die Harnröhre eingeführt wird die Uvula, den vorspringenden Teil des Gaumensegels im Mund den Zapfen (Auge), fälschlich in …   Deutsch Wikipedia

  • Zäpfchen — (Uvula), die längliche, stumpfspitzige Verlängerung des Gaumensegels, die hinten in der Mundhöhle über der Zungenwurzel herabhängt. Erkrankungen des Zäpfchens sind gewöhnlich Teilerscheinung allgemeiner Rachen und Gaumenaffektionen. Bei Katarrhen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zäpfchen — (Uvula), eine Verlängerung des Gaumensegels hinten in der Mitte der Mundhöhle über der Zungenwurzel, beteiligt sich beim Schlucken am Verschluß des Nasenrachenraums. Entzündung der Schleimhaut des Z. (Zäpfchenentzündung oder bräune) hat tieferes… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zäpfchen — Zäpfchen, lat. uvula, s. Gaumen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Zäpfchen — das Zäpfchen, (Oberstufe) medikamentöse Darreichungsform, die in den Darm eingeführt wird Beispiel: Die Mutter gab ihrem Kind ein Zäpfchen, um das Fieber zu senken und die Schmerzen zu lindern. Kollokation: jmdm. Zäpfchen verordnen …   Extremes Deutsch

  • Zäpfchen — * Einem das Zäpfchen aufziehen. (Ostpr.) Ihm seinen Standpunkt klar machen. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Bringt et nich e Zappke, bringt et doch e Lappke. (Alt Pillau.) – Frischbier, II, 429. Bei jedem Geschäft wird etwas verdient, ist s nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zäpfchen — Zạ̈pf·chen das; s, ; 1 ein Medikament in der Form einer länglichen Kapsel, das in den After eingeführt wird (und so vom Körper aufgenommen wird) <ein fiebersenkendes, schmerzstillendes Zäpfchen> || K: Fieberzäpfchen 2 ein kleines,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zäpfchen — Zapfen: Das altgerm. Substantiv mhd. zapfe, ahd. zapho, niederl. tap, engl. tap, isl. tappi (ähnlich schwed. tapp) bezeichnet einen spitzen Holzpflock, der ein Loch verschließt und herausgezogen werden kann. Es ist verwandt mit den unter ↑ Zipfel …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zäpfchen — žvakutė statusas Aprobuotas sritis farmacinės formos apibrėžtis Vartoti į tiesiąją žarną skirtas tam tikros formos, dydžio ir konsistencijos kietas vienadozis preparatas. Žvakučių veiklioji ( sios) medžiaga ( os) išsklaidyta ( os) ar ištirpinta ( …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”